Automobil
Cupra zeigt die Serienversion des Raval – noch getarnt
Cupra hat auf der IAA die getarnte Serienversion des Cupra Raval vorgestellt. Das neue urbane Elektroauto der Marke soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen – und wird 2026 in Barcelona seine Weltpremiere feiern.
Damit wird der Raval das erste Modell der kommenden Elektro-Kleinwagenfamilie des VW-Konzerns, das in Serie geht. Die Produktion des Cupra Raval beginnt in den kommenden Monaten, gefolgt vom VW ID. Polo. Beide Modelle werden in Martorell vom Band laufen.
Dass der Raval der erste Vertreter dieser vier Modelle sein wird, zeigt sich auch bei dem IAA-Auftritt: Während der ID. Polo und die beiden SUV-Modelle ID. Cross und Skoda Epiq noch als seriennahe Studien gezeigt werden, soll es sich bei dem Raval tatsächlich schon um das fertige Serienmodell handeln. Da die Weltpremiere aber erst im kommenden Jahr erfolgen soll, hat Cupra den Raval mit einer speziellen Vinyl-Folie getarnt, „deren Muster an eine Karte des Stadtteils El Raval in Barcelona angelehnt ist“, wie Cupra mitteilt.
Die spanische Marke nennt zur IAA auch einige weitere Details. So soll der Raval – wohl im Vergleich zum ID. Polo – ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk erhalten, ebenso eine speziell abgestimmte Federung und eine progressive Lenkung für mehr Agilität. Bei allen Versionen des Raval solle „die Person am Steuer klar im Mittelpunkt“ stehen, so Cupra.
Das Topmodell wird auf den Namen Raval VZ hören und 166 kW leisten – wie es VW für den ID. Polo GTI angekündigt hat. Diese Variante soll …
