Beiträge von [R101]

    CUPRA RAVAL VZ
    So geht GTI auf Spanisch


    Die spanische Seat-Tochter Cupra bringt 2026 den Elektro-Kleinwagen Raval. Der kommt auch in einer scharfen VZ-Version mit über 200 PS.


    Mit der Electric Urban Car Family will der VW-Konzern ab 2026 preisgünstige Elektromodelle für den urbanen Einsatz an den Start bringen. Aufbauend auf dem MEB+-Baukasten kommen so der VW ID.Polo, der VW ID.Cross, von Skoda der Epiq sowie von Cupra der Raval.


    VZ als GTI-Bruder

    Für Freunde des Fahrspaßes wird letzterer neben der Standardvariante auch als sportliche VZ-Version aufgelegt. Der 4,05 Meter lange, 1,78 Meter breite und 1,52 Meter hohe Cupra Raval (Radstand: 2.600 mm) folgt damit dem VW ID.Polo, der auch als VW ID.Polo GTI kommen soll. Einen ersten Blick auf den kommenden Raval können Besucher bereits auf der IAA 2025 in München werfen, wo Cupra eine noch getarnte Vorserienversion zeigt. Seine offizielle Weltpremiere wird der Cupra Raval erst 2026 in Barcelona feiern. Gefertigt wird der Raval dann parallel zum ID.Polo im Werk in Martorell.


    Cupra Raval VZ: So geht GTI auf Spanisch
    Die spanische Seat-Tochter Cupra bringt 2026 den Elektro-Kleinwagen Raval. Der kommt auch in einer scharfen VZ-Version mit über 200 PS.
    www.auto-motor-und-sport.de

    Automobil
    Cupra zeigt die Serienversion des Raval – noch getarnt


    Cupra hat auf der IAA die getarnte Serienversion des Cupra Raval vorgestellt. Das neue urbane Elektroauto der Marke soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen – und wird 2026 in Barcelona seine Weltpremiere feiern.


    Damit wird der Raval das erste Modell der kommenden Elektro-Kleinwagenfamilie des VW-Konzerns, das in Serie geht. Die Produktion des Cupra Raval beginnt in den kommenden Monaten, gefolgt vom VW ID. Polo. Beide Modelle werden in Martorell vom Band laufen.


    Dass der Raval der erste Vertreter dieser vier Modelle sein wird, zeigt sich auch bei dem IAA-Auftritt: Während der ID. Polo und die beiden SUV-Modelle ID. Cross und Skoda Epiq noch als seriennahe Studien gezeigt werden, soll es sich bei dem Raval tatsächlich schon um das fertige Serienmodell handeln. Da die Weltpremiere aber erst im kommenden Jahr erfolgen soll, hat Cupra den Raval mit einer speziellen Vinyl-Folie getarnt, „deren Muster an eine Karte des Stadtteils El Raval in Barcelona angelehnt ist“, wie Cupra mitteilt.


    Die spanische Marke nennt zur IAA auch einige weitere Details. So soll der Raval – wohl im Vergleich zum ID. Polo – ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk erhalten, ebenso eine speziell abgestimmte Federung und eine progressive Lenkung für mehr Agilität. Bei allen Versionen des Raval solle „die Person am Steuer klar im Mittelpunkt“ stehen, so Cupra.

    Das Topmodell wird auf den Namen Raval VZ hören und 166 kW leisten – wie es VW für den ID. Polo GTI angekündigt hat. Diese Variante soll …


    Cupra zeigt die Serienversion des Raval – noch getarnt - electrive.net
    Cupra hat auf der IAA die getarnte Serienversion des Cupra Raval vorgestellt. Das neue urbane Elektroauto der Marke soll im kommenden Jahr auf den Markt
    www.electrive.net

    Cupra Raval (2026) Endlich bezahlbar!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der spanische ID. Polo unter 27.000€ kommt! Review | Test

    Cupra Raval - die (bessere) VW ID. Polo Alternative?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und - noch in Camouflage - zeigen wir einem kleinen Kreis von Medienvertretern auch den CUPRA Raval. Den ersten vollelektrischen Kleinwagen, der auf der Rennstrecke als CUPRA Urban Rebel entstanden ist. Denn mit ihm. Werden wir die Welt des vollelektrischen Autofahrens erneut verändern. AND THE CHANGE. WILL BE RADICAL.


    IAA Mobility 2025
    Auf der IAA Mobility 2025 in München wird die Marke CUPRA ihre kühne Vision für die Zukunft vorstellen und neue Konzepte erkunden.
    www.cupraofficial.de

    SPY SHOTS: 2026 Cupra Raval


    Update des Video Reviews...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Twinned with the highly anticipated Volkswagen ID.2 and Skoda Epiq on the MEB Entry platform, the Cupra Raval has been recently spotted in the Austrian Alps. Due to debut in September at the 2025 International Motor Show Germany in Munich, the zero-emission model is – visually speaking – a far cry from the UrbanRebel concept.


    SEAT's cooler sibling also toned down the looks of the Raval concept for the production model, which is only natural because pricing is key in this particular segment. A subcompact hatchback that may be advertised under the guise of a crossover to appeal to more customers, the Cupra Raval is expected to start at more than 25,000 euros.


    That would be 29,300 dollars at current exchange rates, and 25,000 euros is the Volkswagen brand's estimate for its Polo-sized electric hatchback. Cupra has yet to provide an estimated starting price for the newcomer, which slots below the C-segment Born. As of this writing, the Born retails at 35,650 euros (41,800 dollars) in its home market.

    2023 fand ich, als Frankfurter ;) , das OpenSpace-

    Konzept in München super umgesetzt. Damals

    haben BMW MINI und insbesondere BYD enorm

    Eindruck auf mich gemacht.


    Wer ist dieses Jahr dabei, in München?


    Cupra Raval: Debüt auf der IAA im September, Start erst 2026


    Die Serienversion des Cupra Raval wird auf der kommenden IAA im September vorgestellt. Außerdem hat Seat nun offiziell bekannt gegeben, dass der Produktionsbeginn im Werk Martorell erst 2026 erfolgt – und nicht noch dieses Jahr, wie ursprünglich verkündet. Auch die Markteinführung beginnt erst 2026. Das gleiche gilt für den technisch eng verwandten VW ID.2all.


    https://de.motor1.com/news/760717/cupra-raval-debüt-iaa2025-markstart2026/


    Hier habt Ihr Platz, um evtl. Treffen oder Erfahrungen auszutauschen.


    Viel Spaß! Gruß

    Oli